Hilfreiche Gesprächstechniken
1. Keine Ratschläge. Keine Beurteilungen
2. Zuhören !
3. Interesse zeigen durch: Nach- bzw.. Rückfragen
nonverbales Verhalten: Blickkontakt
4. Spiegeln" = das, was der Gesprächspartner gesagt hat in eigene Worte fassen 5. Gefühle, Empfindungen ansprechen
Häufige Fehler bei Sprechenden:
1. Organisiert Gedanken nicht bevor er spricht
2. Drückt sich ungenau aus
3. Zuviel Information in einer Aussage bringt Verwirrung
4. Redet aus Unsicherheit immer weiter und übersieht die Auffassungskapazität
des Zuhörers. Fehlende Resonanz bei langem Sprechen erhöht das
Bestätigungsbedürfnis, das aber dann um so weniger eintritt.
5. Antwortet nicht konkret zu dem, was vorher gesagt wurde, das Gespräch
kommt nicht weiter.
Häufige Fehler bei Zuhörer:
1. Hat keine ungeteilte Aufmerksamkeit
2. Denkt schon an seine Antwort, statt zuzuhören
3. Neigt dazu, sich auf Detail zu konzentrieren, statt den ganzen Sinn und die wesentlichen Mitteilungen zu erfassen.
4. Denkt den Gedanken des Sprechenden schon weiter und hört mehr, als der Partner gesagt hat.