Überzeugende Kommunikation | Vorübergehende Einstellungsverschiebung |
Motivation | ||
Schlüsselreiz | ||
Fähigkeit |
Qualität der Argumente subjektiv subjektiv subjektiv stark schwach mehrdeutig |
dauerhafte Bumerang
Einstellungs-
änderung
Wichtige Faktoren:
· persönliche Betroffenheit des Empfängers
· mäßiger emotionaler Appell (sonst Abwehr)
· zweiseitige Argumentation
· wichtige Argumente am Anfang oder Ende
· Eigenaktivität des Empfängers
Literatur:
H.Hobmair: Psychologie Verl.: Stan 1997 Köln
W.Herkner: Psychologie Verl. Springer Wien 1992
E.Petty und J. Cacioppo: Attitudes an persuasion. Dubuque, Iowa Wm.C.Brown 1981
B.Six, B.Schäfer: Einstellungsänderung Kohlhammer 1985
Last modified: Monday, 13 February 2012, 1:33 PM